Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Erforderlich
Analytische Cookies, Marketing Cookies, Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Nein
Ja
Marketing Cookies
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können.
MICHELIN Pilot Sport 3 Für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen Anerkannt für seine Lenkpräzision. Die Produktreihe MICHELIN Pilot Sport erhielt über 200 Homologationen bei den anspruchsvolssten Automobilherstellern. Die Produktreihe MICHELIN Pilot Sport umfasst MICHELIN Pilot Sport, MICHELIN Pilot Sport 2 und MICHELIN Pilot Sport 3.
Produktvorteile:
Anerkannt für seine Lenkpräzision. Die Produktreihe MICHELIN Pilot Sport erhielt über 200 Homologationen bei den anspruchsvollsten Automobilherstellern.(1)
Technologie:
„Anti-Surf-System“ – Ausgezeichnete Haftung auf nasser Fahrbahn
Erstmalig führt Michelin die interne „GREEN X“ Markierung im Sportsegment ein
„Green Power Compound“ – Energieeffizient und langlebig
Rechtliche Hinweise: (1) Die Produktreihe MICHELIN Pilot Sport umfasst MICHELIN Pilot Sport, MICHELIN Pilot Sport 2 und MICHELIN Pilot Sport 3.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Testurteil Pilot Sport 3
Durchschnitt aus 1.195 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
12.387
08.10.2018vonWidauer Manfred Eigentlich bin ich mit dem Reifen zufrieden, mein BMW E91 330i Touring ist jedoch relativ schwer, wenn das Fahrzeug vorwiegend überland forciert bewegt wird, merkt man im Verhältnis zu anderen Reifen der Premium Klasse schon einen merkbar schnelleren Verschleiß.
Sorgen bereiten mir allerdings die kleinen Riße in allen äußeren Querrillen Vorne rechts und links, welche mir jetzt beim Reifenwechsel auf Winter aufgefallen sind.
Dazu hätte ich bitte gerne eine Stellungnahme des Erzeugers.
Der Kombi hat 258 PS , verbaut ist ein original MTechnic Fahrwerk, manchmal auch auf der deutschen Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung unterwegs.
18.09.2017vonNorbert Bin dem Reifen als Gesamtpaket sehr zufrieden.
27.07.2017vonLutz Andreas Top Qualität zum akzeptablen Preis
03.04.2017vonTobias Sommer 1: alles top
Sommer 2: gut, bei großer Hitze leichtes Schmieren.
Sommer 3: ansteigende Lautstarke, sporadischer Gripverlust, leichtes Schwimmen.
Sommer 4: Mit 17.000 km Abnutzung nochmal aufgezogen und nach 100 km verschrottet. Feeling wie ein Holzrad, laut, holprig, schlechter Grip, starkes Schwimmen.
Für mich zu früh für einen Premiumreifen, von daher nun Markenwechsel.
Reifen produzieren, die auch in gefahrenem Zustand sicher und leistungsfähig bleiben. Dieses Ziel
verfolgt Michelin durch intensive Forschung. Das Ergebnis sind Innovationen wie die MICHELIN EverGrip-
Technologie, die für überzeugende Langlebigkeit sorgt.
Michelin übernimmt nicht nur für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr
Verantwortung, sondern auch für die Umwelt. Deshalb arbeitet das Unternehmen stets daran, den
Produktionsprozess "grüner" zu gestalten und so den eigenen ökologischen Fußabdruck zu
verkleinern. Auf Basis seiner prämierten Strategie der Long Lasting Performance optimiert Michelin
außerdem seine Produkte: für eine höhere Langlebigkeit.
Zielgerichtet und engagiert verfolgt Michelin, eine der weltweit führenden Marken, seit 1889 seine
zentralen Ziele: Transport und Mobilität von Menschen und Waren sicherer, sauberer und wirtschaftlicher
zu gestalten. Auf Basis intensiver Forschung und Entwicklung sorgt der Hersteller von Premium-Reifen immer
wieder für technische Innovationen. Mit ihnen setzt Michelin Benchmarks nicht nur im Wettbewerb,
sondern auch im Motorsport. Das Motto des Unternehmens, das für Mitarbeiter Anspruch und Motivation
ist, spricht für sich: "Wir bringen Sie weiter."
Zu Freunden, zur Arbeit, zur Schule oder einfach drauflosfahren: Das Leben besteht aus Bewegung.
Und seit 1889 machen zahlreiche Innovationen von Michelin unser Leben sicherer, angenehmer und
nachhaltiger. Ganz gleich wo wir sind und wie wir uns bewegen wollen – Michelin begleitet uns.
MICHELIN. MOTION FOR LIFE.
Der Michelin Mann – oder Bibendum, wie er eigentlich heißt – ist für
Michelin mehr als ein Maskottchen. Er ist sympathischer Markenbotschafter und eng mit der Geschichte des
französischen Reifenherstellers verbunden. Begleiten Sie den Michelin Mann auf seiner Zeitreise und
finden Sie heraus, wie er sich in seiner über hundertjährigen Geschichte verändert hat.
In Bewegung bleiben, neue Orte entdecken und dabei das beste Essen der Welt genießen. Seit
über einem Jahrhundert ermuntert der Guide MICHELIN, auch bekannt als MICHELIN-
Restaurantführer, die Menschen dazu, auf Reisen zu gehen, um weltweit die besten kulinarischen
Erlebnisse zu entdecken.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.