Debica Frigo HP2
Moderne Reifentechnologien ermöglicht sehr guten Grip bei Eis, Schnee und auf nasser Straße. Die gewichtsoptimierte Karkasse ermöglicht einen geringen Rollwiderstand. Lieferbar im Geschwindigkeitsindex H, V.
Merkmal
- Wechselnde Greifkantenrichtungen in den Mittelblöcken
- Große Bodenaufstandsfläche
- Gewichtsoptimierte Karkasse
- Laufrichtungsgebundenes Profil mit breiten, umlaufenden, Mittelrillen
Wirkung
- Gegenläufige Greifkanten komprimieren und halten den Schnee
- Platz für viele Lamellen
- Geringere innere Reibung
- Effektive Wasserableitung
Nutzen
- Gutes Handling und hohe Traktion im Schnee
- Gute Haftung auf Eis
- Niedriger Rollwiderstand
- Hoher Aquaplaningschutz
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Debica Frigo HP2
Durchschnitt aus 40 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
174.018
24.03.2019
von
Michael
Reifen ist i.O. für den Preis.
Für Fahren am Grenzbereich ungeeignet, macht schwammiges Fahrverhalten.
10.01.2019
von
Wolfgang Kaltner
Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis kann man nur Empfehlen
Kauf ich auf jeden Fall wieder
22.10.2018
von
M. Berndt
Nachdem ich jahrelange gute Erfahrungen mit dem Debica Frigo 2 gemacht habe, dachte ich mit diesem Reifen nicht schlechter zu fahren. Doch leider hat mich der Debica Frigo HP2 enttäuscht. Neu aufgezogen hat er zwar auch auf schneeglatter Fahrbahn sehr guten Grip, aber der Reifen fährt sich schnell ab und da einige Lamellen nicht sehr tief geschnitten sind, verlieren sich die guten Schneeeigenschaften schnell.
Gut hingegen sind die Laufeigenschaften auf trockener und mit Abstrichen auch auf nasser Fahrbahn. Der Reifen rollt leise und einen erhöhten Spritverbrauch gegenüber meinen Sommerreifen konnte ich nicht feststellen.
05.04.2017
von
josef rettenwender
super reifen auf jedenfall empfelenswert
Weitere reviews anzeigen
Marke |
Debica |
Reifentyp |
|
Modell |
Frigo HP2 |
Dimension |
215/50 R17 95V XL |
Reifenbreite |
215 |
Reifenprofil |
50 |
Construction type |
R |
Reifengröße |
17 |
Load Index |
95 |
Geschwindigkeitsindex |
(V) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tyre requires tube |
M/C |
Nein |